Zukunft Handwerk

Handwerk neu erzählt – auf Social Media.

Messe trifft Plattform. Handwerk trifft Digital.

Für die Zukunft Handwerk entwickelten wir Strategie, Content und Kampagnen zur Aktivierung der Zielgruppen – messbar, relevant und auf Augenhöhe.

Für die Messe „Zukunft Handwerk“ in München haben wir eine datenbasierte Social-Media-Strategie entwickelt, die genau dort ansetzt, wo sich neue Zielgruppen informieren: auf LinkedIn, Instagram und TikTok.
Unser Ziel: Aufmerksamkeit erzeugen, Ticketverkäufe steigern und langfristig eine Community aufbauen, die über die Veranstaltung hinaus denkt.

Die Herausforderung
Wie kommuniziert man ein Handwerks-Event, das nicht nach Vergangenheit, sondern nach Aufbruch aussieht?
Und wie findet man im Social-Media-Rauschen die Tonlage, die sowohl Azubis als auch Entscheider*innen erreicht?

Unser Ansatz
Auf Basis einer fundierten Zielgruppenanalyse entwickelten wir einen Redaktionsplan mit Themen, Tonalität und Formatlogik für alle Kanäle.
Wir produzierten Reels, statische Postings, Interviewausschnitte und begleitende Visuals – ergänzt durch gezielte Paid Ads zur Bewerbung des Ticketverkaufs. In regelmäßigen Update-Runden mit dem Team der Zukunft Handwerk haben wir die Performance analysiert und angepasst.

🧠

Zielgruppenanalyse & Strategie

Auswertung von Interessen, Plattformverhalten & Kommunikationstriggern.

📅

Redaktionsplanung

Entwicklung eines Monatsfahrplans inkl. Themenschwerpunkte, Posting-Formate & Frequenz.

🎬

Content-Produktion

Reels, Interview-Snippets, Carousel-Posts & Behind-the-Scenes – auf TikTok, Instagram & LinkedIn.

🎨

Visual Creation

Design & Adaptionen aller begleitenden Bildformate im Look der Messe.

📲

Social Ads & Kampagnensteuerung

Paid Media zur Bewerbung des Events & gezielte Steigerung der Ticketverkäufe.

📊

Performance-Analyse & Beratung

Regelmäßige Reportings, KPI-Auswertung & Weiterentwicklung der Strategie.

Posting Assets

„Black Friday“

„Fokusthemen“

Snippet

Die Kanäle der Zukunft Handwerk:

Lust auf ein Projekt wie dieses?

Ob konkrete Idee oder vage Richtung – wir sind gespannt auf dein Thema. Lass uns gemeinsam herausfinden, was möglich ist.